Dr. med. Dipl.-Chem. Konrad F. Cimander

Dr. med. Dipl.-Chem. Konrad F. Cimander

Facharzt für Allgemeinmedizin, Suchtmedizin und Cannabis-Medizin

Dr. Cimander ist Facharzt für Allgemeinmedizin, Suchtmedizin und Cannabis-Medizin. Er studierte Chemie und Humanmedizin an der WWU in Münster. Nach dem Studium und der Promotion ist er Leiter der „medizinischen Forschungs-Abteilung Zentrales Nervensystem“ bei Duphar Pharma Hannover. Zunächst arbeitete er neun Jahre an der Forschung und Entwicklung neuer psychoaktiver Medikamente in der Pharmaindustrie. 1993 gründete er das Kompetenzzentrum für Suchtmedizin und Infektiologie, welches er bis 2021 leitete. Nach 2022 gründete Dr. Cimander das Kompetenzzentrum für Cannabismedizin in Hannover. Es folgten Tätigkeiten als Lehrbeauftragter für Allgemeinmedizin an der Medizinischen Hochschule Hannover und anschließend 14 Jahre Vorlesungen an der medizinischen Fakultät der Universität Göttingen im Bereich Sucht, Psychopharmakologie und Prävention. Dr. Cimander ist Vorsitzender und Mitglied in vielen weiteren ärztlichen Standes- und Interessensvertretungen. Nach 2020 übernimmt Dr. Cimander die Organisation und wissenschaftliche Leitung des Medical Cannabis Kongresses in Berlin für zwei Jahre. Zudem ist er seit 2020 Gründungsmitglied und seit 2022 Vorsitzender der Deutschen Medizinal-Cannabis Gesellschaft e.V. (DMCG). Wichtige Schwerpunkte stellen für ihn die wissenschaftliche Untersuchung von medizinischen Fragestellungen und die Versorgungsforschung dar. Seit 2022 ist Dr. Cimander Vorsitzender der Deutschen Medizinal-Cannabis Gesellschaft e.V.

Medizinisches Cannabis bei psychiatrischen Erkrankungen

Kongressraum

Die erste systematische Übersicht zu aufkommenden medizinischen Anwendungen von Cannabis in der Therapie der häufigsten psychiatrischen Erkrankungen wurde durchgeführt. Zum jetzigen Zeitpunkt gibt es Hinweise darauf, dass sowohl die ganze Pflanze als auch aus Pflanzen isolierte Cannabinoide Wirksam sein können: Im Vortrag von Dr. Cimander erfährst mehr über die Grenzen und Möglichkeiten von Cannabis als […]

Medizin
MEHR LESEN