Cannabis allgemeine Anwendung

Cannabis allgemeine Anwendung Urheberrecht - © https://www.shutterstock.com von StunningArt

Cannabis allgemeine Anwendung

Cannabis ist ein großes Thema, denn oftmals stellt man sich die  Frage, ob diese Pflanze tatsächlich legalisiert wurde oder ob man sich mit der Einnahme strafbar macht. In zwei Ländern wurde Cannabis mittlerweile frei zugänglich gemacht, in Kanada und Uruguay. Weitere Länder schließen sich nach und nach an, doch wie schaut es in Deutschland aus. Wird Cannabis irgendwann auf der ganzen Welt legal angeboten? Ist es bald möglich in ein Geschäft zu gehen und diese Pflanze zu kaufen, so wie man es jetzt mit Zigaretten macht? Vielleicht besteht bald die Möglichkeit Hanf in einem Gartencenter zu kaufen und den eigenen Cannabis-Konsum selbst zu bestimmen. Medizinisches Cannabis ist bereits erlaubt und findet Anwendung. In der Medizin kommt es immer häufiger vor, dass Ärzte Cannabis auf Rezept verordnen. Hast Du Dir ebenfalls Fragen gestellt, deren Antwort Du noch nicht kennst? Dann solltest Du weiterlesen.

Das benötigte Marihuana zur Behandlung musste stets importiert werden, da der Anbau von Hanf in Deutschland verboten war. Du wirst staunen, denn nun gibt es eine Hochsicherheitsplantage in Neumünster. Diese ist vergleichbar mit einer Bank, denn die Pflanze wird hier wie Geld in der Bank verwahrt, mit doppelten Wänden und Stahltüren. Die Freigabe an die Apotheken erfolgt stets durch den Staat. Die kanadische Firma Aphria ist für den Anbau und die Verwahrung, sowie Produktion verantwortlich. Du hast bestimmt gemerkt, dass es sich hierbei immer noch um ein heikles Thema handelt.

 

Legalisierung von Cannabis auf dem Vormarsch

Die Legalisierung von Cannabis ist auf dem Vormarsch. Der Staat, aber auch die Polizei sind immer noch geteilter Meinung, ob eine Legalisierung der richtige Weg ist. Es besteht die Möglichkeit, dass Cannabis wohltuend ist und bei Krankheiten unterstützend wirken kann. Hast Du auch schon von Menschen gehört, die unter einer gravierenden Krankheit leiden und seit 2017 Cannabis legal verwenden dürfen? Es muss jedoch ein Arzt aufgesucht werden und dieser kann Cannabis unter bestimmten Voraussetzungen verordnen.

Es ist jedoch nicht alleine das Rezept des Arztes ausreichend, um CBD zu verschreiben. Erst nach Absprache mit der Krankenkasse und deren Zustimmung kann der Mediziner ein solches Rezept ausstellen. Dies ist jedoch nur in kontrollierter Abgabe möglich.

 

CBD-Öl, ein Thema, das beschäftigt

Du solltest wissen, dass Cannabis nicht generell verschreibungspflichtig ist. Verwendest Du beispielsweise Nahrungsergänzungsmittel oder CBD Öl, so musst Du darauf achten, dass dieses Produkt mit maximal 0,2 % THC oder Hanf versehen ist. Eine solch geringe Menge fällt nämlich unter die Verbote des Betäubungsmittelgesetzes. Produkte die somit mit Cannabidiol versetzt sind darf man in Deutschland, wenn diese die maximale Menge an Cannabis nicht überschreiten legal erwerben. Gerne kommt CBD zum Einsatz bei Multiple Sklerose und Epilepsie.

Wissen solltest Du zudem, dass dieses Öl kein Hanföl ist. Es werden in diesem Fall aus den CBD-Blüten sämtliche Inhaltsstoffe extrahiert. CBD ist fettlöslich und in Verbindung mit Hanf-Extrakt wird es zu CBD Öl.

 

Vielfältige Anwendung von Cannabis

Sollte Cannabis tatsächlich in absehbarer Zeit legalisiert werden, so bringt dies einige Vor- und Nachteile mit sich. Die Anwendung von Cannabis bzw. Marihuana erleichtert Konsumenten den Kauf, da es Präparate dann in dem ein oder anderen Shop zu kaufen gibt. Die Legalisierung von Hanf war in Berlin beim Bundestag die letzten Jahre ein großes Thema. Ist es in Zukunft möglich Cannabis wie Kopfschmerztabletten zu kaufen? Die Berliner sind noch skeptisch. Die Legalisierung wäre der erste Schritt unbürokratisch und straffrei Cannabis zu sich zu nehmen. Momentan ist jedoch nur legal der Handel mit verarbeiteten Produkten. Hierzu zählen Kosmetika und Nahrungsergänzungsmittel. Cannabis als Medizin war der erste Schritt.

 

Du bist auf der Suche nach Informationen bezüglich Cannabis?

Weitere Informationen zur Legalisierung findest Du auf der Hanfmesse. Diese findet seit dem Jahr 2002 in Berlin statt und zieht immer wieder viele Besucher an. Hierbei handelt es sich um die größte Hanfmesse in Deutschland. Internationale Aussteller mit über 35000 Produkten warten auch 2020 wieder darauf getestet zu werden. Die Mary Jane Expo findet dieses Jahr vom 12.06.2020 bis 14.06.2020 in Berlin statt. Du darfst Dich über Live Musik, Fachvorträge und viele Verköstigungen freuen. Die Mary Jane Hanfmesse in Berlin bietet zudem als einzige Messe weltweit einen Strandbereich mit Pool an. Es lohnt sich allemal dieses Jahr die Messe in Berlin zu besuchen. Erwartet wird auch die ein oder andere Cannabis-Influencerin mit der Du Dich austauschen kannst.